Solar Bergkamen
Betrachtet man den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch des Kreises Unna liegt die Stadt Bergkamen auf Kreisebene mit großem Abstand an erster Stelle. Mit über 700 privaten Photovoltaikanlagen im Bergkamener Stadtgebiet und einer installierten Leistung von insgesamt 8.6MW gehört Solar Bergkamen zu den Stätten mit Vorbildfunktion. Mit der alten Wäsche des geschlossenen Bergwerks Neu Monopol besitzt Photovoltaik Bergkamen auch die Solarstromerzeugung mit einer der größten zusammenhängenden Photovoltaikanlagen Europas auf dem Dach einer Industriehalle.
Bei diesem Solarpotenzialkataster können sie sich einen sehr groben Überblick, über eine mögliche Photovoltaik Installation auf ihren eigenen Dach verschaffen. Bitte beachten sie dabei, dass es sich nur um ein Analyse Verfahren handelt und nicht um eine 100 prozentige Einschätzung. Sie sollten sich zu dieser Auswertung immer noch eine professionelle Meinung einholen, da auch teilweise Flächen ausgezeichnet werden, die eigentlich ideal sind. Hiefür bietet die Firma GSMsolar mit ihrer langjährigen Erfahrung den optimalen Partner für eine kompetente Beratung. Einfach anrufen oder das Kontaktformular ausfüllen und eine kostenlose Beratung anfordern.
Über 50.000 Menschen leben und arbeiten in der individuellen Stadt Bergkamen. Bergkamen grenzt mit seiner nördlichen Seite an die Stadt Werne und im östlichen Bereich folgt die Stadt Hamm, Kamen liegt an der südlichen Grenze und Lünen folgt im süd-westlichem Bereich. Mit einer Fläche von 44,8 Quadratkilometer gehört Bergkamen zu den mittelgroßen Städten im Ruhrgebiet. Mit einer durchschnittlichen Geländehöhe zwischen 65-70m über den Meeresspiegel und einer maximalen Höhe von 148,5 Meter an der Adener Höhe, ist eine Photovoltaikanlage für Bergkamen bestens geeignet. Mit der Stromausbeute können sich Hausbesitzer noch unabhängiger von den Energieversorgern machen.
In Deutschland sind schon 1,65 Mio. Photovoltaikanlagen angemeldet und die Zahl steigt von Monat zu Monat weiter. Informieren sie sich doch auch einmal, wie sich eine PV Anlage bei ihnen rechnen würde. Was haben sie zu verlieren?