Batteriespeicher
Batteriespeicher im eigentlichen Sinn ist eigentlich falsch, da eine Batterie nach Entleerung entsorgt wird. Der korrekte Begriff ist Akku und das ist eine wiederaufladbare Version der Batterie also ein Batteriespeicher. Der Batteriespeicher Solaranlage ist ein besonders innovativer und zukunftsweisender Solarstromspeicher ferner in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Auf diese Weise fließt Solarstrom nicht nur Tagsüber wenn es hell ist, sondern auch bei Nacht und Dunkelheit in ihre Steckdose.
Derzeitige Batteriespeicher/Stromspeicher haben allerdings bisher ein kleines Problem. Ein Speicher kann eben nur ca. 75 Prozent ihres Verbrauchs pro Jahr decken. Das liegt an unseren Wintermonaten, in denen das Tageslicht einfach zu knapp ist und deswegen der Speicher nicht immer geladen werden kann. Für diese Zeitraum müssen sie die restlichen 25 Prozent wie gewohnt aus dem Stromnetz zu den normalen Preisen kaufen. In Zukunft wird auch das Problem durch eine größere Speicherdichte der Batterien gelöst werden. Bis dahin sollten man sich genau beraten lassen, ob ein Batteriespeicher sinnvoll ist oder eben noch nicht.
Vorteile
Nachteile
Nicht jeder Haushalt ist für einen Stromspeicher geeignet. Ob sich ein Akku wirklich lohnt, sollten sie von einer Fachkraft beurteilen lassen. Es gibt bei unseren Kunden Haushalte, in denen über 60% Eigenverbrauch geschafft wird. Das ist gerade bei Splitt-Photovoltaik-Anlagen mit einer Ost und einer West Ausrichtungen so, da die Ausrichtung der beiden Modulflächen einen weiteren Winkel hat als nur die Südseite alleine. Dadurch wird bei diesen Splittanlagen ein Stromspeicher zum heutigen Zeitpunkt nicht wirklich wirtschaftlich. Es kommt wirklich auf das spezielle und einzigartige Verbrauchsverhalten von jedem einzelnen Haushalt an. Deswegen sollten sie sich von einem kompetenten Solarspezialisten gut beraten lassen, damit sie im nachhinein auch wirklich Stromkosten sparen werden.
Wirtschaftlichkeits-Gutachten
Jetzt ein Angebot mit Wirtschaftlichkeits-Gutachten anfordern und 100€ sparen.
Rentabilität einer Solaranlage
Wenn Sie konkrete Zahlen über die Rentabilität einer Solaranlage benötigen, fordern Sie eine Beratung an.
Stromkosten sparen
Bei uns erfahren Sie wieviel Strom sie jeden Monat sparen und wieviel Solarstrom sie erzeugen können.
Beratung anfordern
Klare Zahlen und Fakten aus Jahrzehnte langer Erfahrung zeigen ihnen wieviel Geld und Strom sie sparen werden.
Hof Lethaus 32
59192 Bergkamen
Tel: 02307 96 40 231
Fax: 02307 98 43 47
Email. web@gsmsolar.de
Web. www.gsmsolar.de