Photovoltaikanlage MIETEN oder KAUFEN ?

Mieten vs. Kaufen

Einen wirtschaftlichen Vorteil, wenn sie eine Photovoltaikanlage mieten, gibt es nicht! Punkt!

Günstiger und flexibler ist man immer beim Kauf einer Photovoltaikanlage, vor allem bei den derzeitig günstigen Zinsniveau. Durch einen effektiven Eigenverbrauch und Einspeiseanteil refinanziert sich Ihre Photovoltaikanlage bereits nach 8 bis 10 Jahren, danach gibt’s Strom umsonst.

Bei einen Solaranlagen Mietmodel ist die Anlage erst nach 17-20 Jahren bezahlt, also erhalten sie als Anlagenbetreiber rund 50% weniger Ertrag wegen der hohen Mietkosten. Die Anbieter als Photovoltaik-Vermieter machen das ja nicht aus reiner Nächstenliebe. Die verdienen viel Geld damit!

Ergebnis:
Bei einer Photovoltaik Mietanlage ist die monatliche Miete in der Regel um ca. 50% höher als bei einer eigenen Finanzierung über die Hausbank.

Entscheiden sie sich selbst
was für sie besser ist und lassen sich von mir beraten.

Weitere und genauere Aspekte erhalten sie gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch mit mir. Fordern Sie noch Heute einen unverbindlichen und kostenlosen Termin an.

 

Nebenkosten von Photovoltaikanlagen

Auch die laufenden Kosten für eine Photovoltaikanlage beschränken sich lediglich auf die Versicherung und evtl. Wartung. Aber auch diese Risiken sind Dank der hohen Herstellergarantien minimal.

Wartung von Photovoltaikanlagen

Die Wartung ist relativ zu bewerten, da jeder ordentliche Wechselrichter heute mit dem Internet verbunden ist und sich dadurch selber im Sekundentakt kontrolliert. Wenn ein Problem entsteht, erhält der Betreiber umgehend eine Nachricht mit einer Fehlermeldung und den entsprechenden Anweisungen. So sparen Sie beim Kauf einer Photovoltaikanlage jedes Jahr Photovoltaik Wartungskosten zwischen 100,- bis 150,-€.

Das wären dann schon die ersten 2.000,-€ im Rechenbeispiel der Photovoltaikvermieter die sich in jedem Mietmodel befinden und den Preis nach oben treiben.
Bei uns haben sie keine Wartungskosten!!!

Versicherung von Photovoltaikanlagen

Eine Photovoltaikanlage sollte mindestens in die Gebäudeversicherung mit aufgenommen werden. Die Mehrkosten liegen je nach Größe der Anlage zwischen 0,-€ und 30,-€ pro Jahr!
Sicher gibt es auch komplette Versicherungsangebote für Photovoltaikanlagen incl. Ertragsausfall und Minderertragsabdeckung. Diese Versicherungen kosten dann auch ab 100,-€ jährlich und ob diese in der heutigen Zeit bei 12 cent Einspeisung noch sinnvoll sind?

Das sind dann schon die nächsten 2.000,-€ im Rechenbeispiel der Photovoltaikvermieter die sich im Mietmodel befinden und den Preis künstlich nach oben treiben.

Durch Wartung und Nebenkosten werden hier schon 4000,-€ Kosten eingerechnet die eigentlich gar nicht vorhanden sind!

Holen sie sich jetzt eine professionelle Beratung.